Mag.a Irma Lehner
Personzentrierte Psychotherapeutin
für Familienthemen & Frauengesundheit
einfühlsam – herzlich – wertschätzend – kompetent
Psychotherapeutin aus Leidenschaft
Als Psychotherapeutin habe ich meine Berufung gefunden, Kinder, Jugendliche und Erwachsene behutsam durch Lebenskrisen zu begleiten. Hierbei helfe ich, sich selbst und die Beziehungen zur Umwelt besser zu verstehen, sich weiterzuentwickeln und neue Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen.
Als Mutter von zwei Kindern, berufstätige Ehefrau und pflegende Tochter einer demenzkranken Mutter kenne ich die Herausforderungen von Familien – insbesondere Frauen – sehr gut. Ich kann daher aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen, wie schwer es oft ist, den verschiedenen Rollen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen.
Persönliche Herausforderungen und Krisen haben mich oftmals an die Grenzen meiner Belastbarkeit geführt. Sie haben mich gleichzeitig im Laufe meines Lebens wachsen und lernen lassen. So schlimm sich Krisen anfühlen, bieten sie gleichzeitig die Chance gestärkt daraus hervorzugehen und neue Wege zu gehen. Ich begleite meine Klient:innen bei diesem Prozess und helfe, Hürden zu überwinden und Zuversicht zu gewinnen. Unterstützend, stärkend und mit viel Engagement stehe ich meinen Klient:innen zur Seite.
Für mehr Leichtigkeit und Freude im Leben.
Was zeichnet mich aus?
- Interesse und Offenheit
- Gute Zuhörerin mit viel Geduld
- Positive Lebenseinstellung und Humor
- Klarheit und Lösungsorientierung
- Kreativität und Naturverbundenheit
Überblick Berufserfahrung:
Klinische und psychosoziale Arbeitsbereiche:
- APG IPS Ambulanz für Beratung und Psychotherapie, Wien
- Krankenhaus Mödling, Abteilung Psychosomatik- Kinder-Jugendbereich (Praktikum)
- Kinderschutzzentrum „die Möwe“, Mödling (Praktikum)
- Landespflegeheim Vösendorf, Psychosoziale Betreuung „agenetwork“ (Praktikum)
- Workshop „Umgang mit Gewalt“ – Volksschule St. Christiana, Wien
- ipcenter.at GmbH, Projektleitung AMS-Schulungen, Konzeption und Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen
Ausbildung
- Fachspezifikum APG IPS – Institut für Personzentrierte Studien, Wien
- Propädeutikum HOPP, Universität Wien
- Studium der Bildungswissenschaft, Universität Wien
- Wirtschaftskolleg, HLW Biedermannsdorf
Kreativer Ausdruck in der Psychotherapie
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Gefühlswelt anhand darstellender Methoden (Malen, Schreiben, Collagen erstellen, u.v.m.) erlebe ich stets bei mir, aber auch bei meinen Klient:innen als sehr hilfreich.
Kreatives Schaffen ermöglicht:
- Sichtbarwerden von diffusen Gefühlen und Gedanken
- Intensivere Auseinandersetzung mit der inneren Welt
- Mehr Verständnis und Klarheit für das, was in einem vor sich geht
- Angenehme Entspannung und Freude am Schaffen
Warum ist der kreative Ausdruck gerade bei Kindern und Jugendlichen hilfreich?
Wenn der sprachliche Ausdruck aufgrund des Alters noch nicht entsprechend entwickelt ist oder Themen „sprachlos“ machen, helfen kreative Ausdrucksmittel. Durch den kreativen Schaffensprozess finden persönliche Themen und belastende Gefühle ihren Ausdruck. Die kleinen Kunstwerke stellen die Inhalte der Psychotherapie dar.

Praxis Wien
Speisingerstraße 11/1/7
1130 Wien
Praxis Maria Enzersdorf
Achtsam Zentrum
Hauptstraße 98
2344 Maria Enzersdorf
copyright 2024 | Irma Lehner